Der MusikSLAM...

... ist ein (nicht ganz ernst gemeinter) Wettkampf zwischen den Musikern, bei dem nicht der Wettstreit im Vordergrund steht, sondern das Publikum. Die Zuschauer:innen soll durch die abwechslungsreichen Acts einen unterhaltsamen, unvergesslichen Abend erleben. 

So funktioniert`s!

Unter allen Teilnehmenden wird durch das Publikum ein:e  symbolische:r Sieger:in gekürt.

Symbolisch deshalb, weil die unterschiedlichen Darbietungen in der Regel miteinander nicht vergleichbar sind.
Abgestimmt wird durch Applaus - und wer gewonnen hat, darf noch eine zehnminütige Zugabe spielen. 


Danach können sich die Musiker:innen beim gemeinsamen Jammen nochmal kreativ ausleben, wenn sie möchten.

Wer kann mitmachen?

Der MusikSLAM lebt und wächst durch seine Vielfältigkeit. Daher kann jeder beim MusikSLAM teilnehmen, der möchte; egal ob Profi oder Anfänger.
Je unterschiedlicher die Darbietungen desto besser. Jede Musikrichtung, egal in welcher Sprache, mit welchem Instrument oder aus welchem Kulturkreis ist gern gesehen.


Teilnahme kann als Solist:in, Duo oder Trio erfolgen. Auch die Teilnahme als Band oder als kleine Kapelle ist möglich.

Noch`n paar Facts.

Die Zuordnung der Musiker auf die einzelnen Locations erfolgt durch das OberndorfSLAM Organisationsteam. Dieser achtet darauf, eine bestmögliche Vermischung der Musikstile in den jeweiligen Locations zu erreichen. 


In der Regel finden vier bis fünf Auftritte unterschiedlicher Musiker pro Location statt. 


Wichtige Infos zur Technik und zum Thema GEMA findet ihr hier.


  • GEMA

    Für die GEMA Anmeldung sind grundsätzlich die Locations verantwortlich. Aber es Bedarf zwingend die Mithilfe der teilnehmenden Musiker. 

    Bitte tragt bis zum 30.08.2022 eure aufzuführenden Lieder in die folgende Liste ein: 

    Liederliste GEMA-Pflichtiger Beiträge (google.com)


    Weitere Informationen zur Gema findet Ihre unter dem folgenden Link: 

    Das Wichtigste zu den GEMA Gebühren - GEMA.de  

  • Technik

    Der Veranstalter kann leider keine Musikanlagen oder Instrumente zur Verfügung stellen. Grundsätzlich hat jeder Musiker sein benötigtes Musikequipment selbst mitzubringen. Es besteht aber die Möglichkeit sich im Vorfeld und auch beim Aufbau im Rahmen des Soundchecks mit den anderen Musikern abzustimmen. 

  • Dauer eures Auftritts

    Die Spieldauer pro Musiker bzw. Gruppe beträgt zwischen 15 und 20 Minuten. 

  • Reihenfolge

    Die Spielreihenfolge bestimmt der Moderator in Abstimmung mit den Musikern. 

  • Umbauzeit

    Zwischen den Auftritten besteht eine Umbauzeit von maximal 10 Minuten. 

  • Aufwandsentschädigung

    Der Musiker bzw. die Gruppe erhält keine Gage, sondern eine Aufwandsentschädigung von 120 Euro für Reisekosten, Verpflegung etc. Außerdem erhält jede:r Teilnehmende drei Freigetränke.